Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Märkische Engel Berlin Pflegedienst
Hauptstr. 20, 13158 Berlin
Telefon: 030 339 89 537
E-Mail: info@maerkischeengel.de
Vertretungsberechtigt: Herr Mesut Ulas
2. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere DSGVO und BDSG). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie:
unsere Website besuchen (IP-Adresse, Browsertyp, Uhrzeit)
unser Kontaktformular nutzen oder uns per E-Mail kontaktieren (Name, Kontaktdaten, Inhalte der Nachricht)
einen Pflegevertrag abschließen oder Leistungen in Anspruch nehmen (Adressdaten, Geburtsdatum, ggf. Gesundheitsdaten)
Die Verarbeitung erfolgt nur, soweit dies zur Erbringung unserer Leistungen oder zur Beantwortung Ihrer Anfrage erforderlich ist.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Beantwortung von Kontaktanfragen
Vertragserfüllung und Abrechnung unserer Pflege- und Betreuungsleistungen
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. Dokumentationspflichten gegenüber Kostenträgern)
Verbesserung unseres Onlineangebots
5. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung)
Art. 9 Abs. 2 DSGVO (besondere Kategorien personenbezogener Daten, z. B. Gesundheitsdaten)
6. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur:
wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. Abrechnung mit Krankenkassen, Zusammenarbeit mit Ärzten/Therapeuten)
wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen.
8. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht:
auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte Adresse.
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.
10. Cookies und Server-Logfiles (bei Nutzung einer Website)
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Zudem werden Server-Logfiles automatisch gespeichert (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Datum, Uhrzeit des Zugriffs). Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar.
11. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre Daten nicht rechtmäßig verarbeiten. Zuständige Behörde ist z. B.
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59-61
10555 Berlin